Erwachsene

Freude an der Musik!

Der Singkreis

Wir sind etwa 30 Singfreudige, die sich am 1., 3. und 5. Dienstag des Monats um 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus zur Probe einfinden. Wir pflegen vorwiegend Musik, die der Liturgie des Gottesdienstes zugute kommen soll und gestalten vier- bis fünfmal im Jahr den Gottesdienst mit.

Im Oktober treffen wir uns jedes Jahr an einem schönen Ort in der weiteren Umgebung zu einem Singwochenende, wo wir intensiv proben, aber auch Zeit für gemütliches Zusammensein haben. Regelmässig umrahmen wir mit unserem Gesang die Weihnachtsfeier der Betagten in der Mehrzweckhalle. Manchmal finden wir uns auch zu einem speziellen Konzert mit anderen Chören zusammen oder gestalten ein Offenes Singen für Alt und Jung. Ab und zu ziehen wir auch Instrumentalisten zur Begleitung von grösseren Werken bei.

Wir haben keine Statuten und zahlen keinen Mitgliederbeitrag. Es braucht weder Aufnahmegesuche noch Austrittsschreiben. Kommen Sie einfach, solange Sie Freude haben. Wir freuen uns darauf!

Dirigentin:
Christa Peyer
Taudelweg 7
5722 Gränichen
062 842 13 65

Präsidentin:
Susanne Hurter
Holtenstrasse 20
5722 Gränichen

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
http://www.singkreis-graenichen.ch

Veranstaltungen für Erwachsene

Der Offene Werkkreis für Kreative jeden Alters

Sind Sie gerne in einem bunten Team kreativ tätig? Und dies erst noch für einen guten Zweck? Der Offene Werkkreis bietet interessierten Mitgliedern aller Konfessionen Gelegenheit zu gemeinsamer Arbeit für Ökumene, Mission und Entwicklung.

Wir treffen uns jeweils am Donnerstag ab 19.00 Uhr in den Unterrichtszimmern des Kirchgemeindehauses (ausgenommen in den Schulferien) zum gemeinsamen Werken. Danach bleibt auch Zeit für einen Kaffee und gemütliches Beisammensein.

Am Samstag vor dem 1. Advent findet jedes Jahr der Adventsmarkt (Tag der Mission“) statt. Der Erlös fliesst in Projekte der reformierten und katholischen Landeskirche sowie in kantonale und regionale Institutionen.

Schauen Sie doch einfach mal unverbindlich herein!
Wir freuen uns auf Sie und auf Ihre Mitarbeit!

Bildung & Unterhaltung: „Schwerpunkt“

Immer wieder einmal bekommen wir Echos von Menschen, die gerne unsere Gemeindenachmittage besuchen würden, aber am Donnerstagnachmittag beispielsweise wegen Berufstätigkeit nicht teilnehmen können. So kam die Idee auf, einmal ein Gemeindenachmittags-Programm auf einen Samstagmorgen und einmal auf einen Freitagabend zu legen. Versteht sich, dass dabei bald die Frage aufkam, wie diese Anlässe zu benennen seien. Denn Nachmittage sind diese beiden Zeitpunkte ja eben gerade nicht. Das Ergebnis lautet nun: Schwerpunkte. Und auch die klassischen Gemeindenachmittage am Donnerstagnachmittag, die es weiterhin gibt, haben nun den Namen Schwerpunkt erhalten.

Wir freuen uns, nun ein Jahresprogramm mit den Donnerstags- und den neuen anderen Daten präsentieren zu können.

Interessierte aller Altersklassen sind herzlich eingeladen!

Auskunft:
Katharina Zellweger
Hinterhagweg 11
5722 Gränichen
062 842 31 25
E-Mail

Bibelkurs c.l.o.u

Vierzehntäglich am Montagmorgen trifft sich ein an der Bibel und an Lebensfragen interessierter Kreis von Erwachsenen im Kirchgemeindehaus zum gemeinsamen Lesen und Singen.

Auskunft:
Annelis Blattner
Oberer Badweg 29
5722 Gränichen
062 842 23 40

Weltgebetstag

Am ersten Freitag im März findet auch in Gränichen der Gottesdienst zum Weltgebetstag statt. Ihm liegt jeweils eine Gottesdienstordnung zugrunde, die wechselnd von Christinnen je eines bestimmten Landes für diesen Tag gestaltet worden ist. Die Verantwortung für diesen Gottesdienst liegt bei einem Kreis von Frauen, in welchem verschiedene konfessionelle Gruppierungen der Einwohnergemeinde vertreten sind. Zum Weltgebetstag wird öffentlich eingeladen.